Datenschutz
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
4Hafner GmbH
Franz-von-Kobell-Str. 13
83052 Bruckmühl / Heufeld
info@4hafner.de
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
-
die Weitergabe gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Hinweis: Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder nur nach vorheriger Zustimmung.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
TWILPA
TWIPLA ist ein Website-Analysedienst, der den Verkehr auf unserer Website misst und allgemeine Informationen über unsere Website-Besucher sammelt. Wir erstellen Statistiken, um die Erfahrung der Besucher unserer Website zu verbessern. Wir verwenden zu diesem Zweck niemals Cookies. Als Websitebetreiber, der TWIPLA zur Reichweitenmessung einsetzt, können wir je nach aktiviertem Datenschutzniveau Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und dessen Eigenschaften, Informationen über technische Merkmale des Website-Besuchs, die Anzahl der Seitenbesuche und statistisch relevante Verhaltensweisen unserer Website-Besucher verarbeiten. Die Technologie verwendet die gesammelten Daten nicht, um einzelne Besucher zu identifizieren oder die Daten mit zusätzlichen Informationen über einen einzelnen Nutzer abzugleichen. Je nach dem Standort, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen, erfasst TWIPLA aufgrund unserer technischen Einstellungen möglicherweise keine Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 07/2025
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.