Lani – unsere Break Managerin mit Herz, Haltung und Humor
- Statikus

- 26. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
In einem Unternehmen, das sich mit Tragwerksplanung beschäftigt, könnte man meinen, es dreht sich alles um Beton, Holz und Bewehrung. Doch wer genau hinschaut, merkt schnell: Das wahre Fundament der 4Hafner GmbH heißt Lani – unsere Break Managerin, Gute-Laune-Verteilerin, Pausenvorbild und inoffizielle Expertin für Mikro-Auszeiten mit Maximalwirkung.

Lani ist keine klassische Führungskraft – sie führt anders: mit Blickkontakt, treuer Präsenz und einem unschlagbaren Gespür dafür, wann im Team der Akku leerläuft, noch bevor es jemand selbst merkt.
Pausen? Aber bitte mit System.
Lanis Background?Irgendwas zwischen Sportwissenschaft, Gesundheitsmanagement und „einfach richtig gut im Dasein“.Sie weiß: Pausen sind keine Zeitverschwendung – sondern ein strategisches Element im Projektverlauf.Wer denkt, dass kurz mal durchatmen keine messbare Wirkung hat, kennt Lani nicht.
Denn bei ihr ist jede Pause mehr als nur eine Flucht vor dem Bildschirm: Sie ist eine kleine Kurseinheit.Mal körperlich, mal seelisch – manchmal auch einfach ein stilles „Ich bin da“-Sitzen auf der Yogamatte im Büroflur.
Impro statt Improvisation
Als wäre das nicht genug, bringt Lani noch eine kleine, feine Prise Theaterpädagogik oder Impro-Kurs-Magie mit ins Spiel.Warum?Weil bei ihr nicht nur Schultern, sondern auch Stimmungen gelockert werden.Ob spontaner Rollentausch im Flur ("Du bist heute Statikus, ich bin die Bauleitung") oder das wortlose Kommentieren des nächsten Meetingplans mit einem schiefgelegten Kopf – Lani sorgt für Leichtigkeit, wo’s sonst schwer wird.
Ihre Spezialdisziplin: Präsenz
Sie spricht nicht. Aber sie wirkt.Lani muss nichts sagen, um sich Gehör zu verschaffen – ein Blick, ein Schwanzwedeln, ein strategisch platzierter Sitzplatz neben dem gestresstesten Teammitglied reicht aus.Man steht auf, geht kurz an die frische Luft – weil man weiß, dass Lani es gut meint. Und recht hat.
Die Pause, die wir brauchen.
Sie ist Break Managerin mit klarem Auftrag: den Menschen im Team zu zeigen, dass Pausen genauso zur Arbeit gehören wie Statik zur Planung.
Ob beim sanften Erinnern ans Wassertrinken, beim stillen Dabeisein in der Mittagspause oder beim motivierten „Auf-die-Pause-Zusteuern“, wenn jemand’s mal wieder nicht merkt: Lani ist da.
Und das macht den Unterschied.



